Susanne PETERS
Psychologe
Zweisprachig Deutsch - Französisch
Kurzzeit-therapien
Strategische Therapien der Problemelösung
Seminarleitung
Tel : +33 6 27 72 74 16
D : +49 152 54573905
Mail: s.peters.cabinetpsy@outlook.com
Achtung !
Nur Onlinegespräche !
"Von allen Illusionen ist die Gefährlichste zu glauben, es gäbe nur eine einzige Realität".
Paul Watzlawick
Ja, warum sollte ich zu einem Psychologen gehen ?
Bis hier dachten Sie Sie schaffen es allein. Sie haben wirklich alles versucht, aber jetzt wird Ihnen klar daß es so nicht weiter gehen kann. Sie merken wieviel Energie es benötigt so zu tun als sei alles in Ordnung, zu hoffen daß sich die Dinge ändern und das Problem verschwindet.
Aber es dauert an...
Da komme ich !
Ich helfe Ihnen :
-
Beim Entschlüsseln einer komplizierte Situation um die Ursache zu finden
-
Einen Schritt „beiseite zu treten“ um den Blickwinkel zu ändern
-
Den nötigen Abstand zu gewinnen um klarer zu sehen, ohne sich in der großen Weite zu verlieren
-
Zu verstehen was genau Ihr Problem mit so viel Erfolg aufrecht erhält
-
Ihre im Moment unsichtbaren Ressourcen zu finden um den Teufelskreis zu durchbrechen
Psychologe spezialisiert auf die strategische Begleitung zur Lösung von Problemen, helfe ich Schlüssel zu finden um Ihrer problematischen Situation ein Ende setzen.
Interventionsbereiche :
-
Zwischenmenschliche Kommunikations - und Beziehungsprobleme
-
Problemlösung und Unterstützung bei Veränderungen
-
Psychologische Unterstützung bei : Depression, Angstzuständen, Burn-out, Umgang mit starken Emotionen und Stress, Trauer, Traumabewältigung . .
Kurztherapie
-
Setzen Sie einem immer wiederkehrendem Verhalten ein Ende und versöhnen Sie sich mit Ihrer Vergangenheit um besser in die Zukunft blicken zu können
-
Nehmen Sie eine Veränderung vor, um Ihre Beziehungen zu verbessern oder eine Entscheidung treffen zu können
Gelegentliche Beratung
-
In einer verstrickten Geschichte gefangen ? Treten Sie einen Schritt zur Seite, und ändern Sie Ihren Sichtpunkt
Workshops &
Seminare
-
Verbessern Sie Ihre Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen